Neuigkeiten

Vorhang auf für: "Früher war mehr Lametta!" - Ein Abend mit Loriot

per Klick vergößern
per Klick vergößern
Liebe Theaterfreunde,
wir sind wieder da! Coronabedingt konnten wir euch in den beiden letzten Jahren keine
Aufführungen unserer Theatergruppe bieten. Nun freuen wir uns auf ein fröhliches Wochenende mit ausgewählten Sketchen von Loriot!
Freitag und Samstag wie gewohnt in den Abendstunden, am Sonntag dann mit unserer beliebten Matinee-Veranstaltung inklusive Frühstück. Die Tickets erhaltet ihr unter folgenden Adressen:
kabelmetal Tel: 02292 - 9590710
Majers Home Style Tel: 02292 - 9563734
Buchhandlung Schlösser Tel: 02292 - 5217
CopyShop Eitorf Tel: 02243 - 845880
Nicole Gnacke Tel: 0176 / 72402709
Fußpflege Sabine Land Tel. 02243/841987
Wir freuen uns riesig und wünschen euch bis zu unseren Aufführungen eine gute Zeit!

0 Kommentare

Es regt sich was!

 

Endlich-

 

 

Nach zweieinhalb Jahren pandemiebedingter Pause traf sich die Theatergruppe Windeck am vergangenen Sonntag zur Frühjahrswanderung. Mit Groß und Klein ging es gemeinsam über Stock und Stein!

 

 

Das Wiedersehen tat uns allen gut und hatte beinahe erlösenden Charakter. Das anschließende Grillen im Herchener Kurpark stellte die allgemeine Zufriedenheit dann endgültig sicher. Genossen haben wir es besonders, nach all der langen Zeit mal wieder zu plauschen, Pläne auszuhecken und gemeinsam zu lachen.

 

 

Kreative Ergebnisse gab es dabei durchaus auch: So wird es diesen Herbst auch von uns noch etwas auf der Bühne zu sehen geben – Seid schon einmal gespannt!

 


0 Kommentare

Die Wartezeit verlängert sich

Liebe Freundinnen und Freunde unserer Theatergruppe,

 

pandemiebedingt müssen wir leider auch diese Spielsaison noch aussetzen. Die Vorbereitungszeit, welche in unsere Stücke fließt und ein regelmäßiges Treffen der Teilnehmenden zur Vorraussetzung hat, war durch lange Zeit bestehende Regularien leider nicht zu gewährsleisten.
Wir sind zuversichtlich, im nächsten Jahr wieder ein tolltes Stück auf die Bühne zu stellen und - soviel sei verraten - die Vorbereitungen dazu laufen bereits jetzt.

Wir wünschen euch allen viel Gesundheit und Glück bis zu unserem Wiedersehen im nächsten Jahr!

Corona

Liebe Theaterfreunde!

Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen und verlangt uns schwere Entscheidungen ab.

Da wir davon ausgehen, dass die Schutzmaßnahmen noch über die nächsten Wochen und Monate notwendig sein werden, haben wir schweren Herzens beschlossen, die für diese Saison geplanten Aufführungen unseres Comedy-Thrillers „Zum Henker mit den Henks“ abzusagen. 😞

An erster Stelle steht natürlich die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Darsteller, unserer Mitglieder und zahlreichen Helfer und nicht zuletzt Ihre Gesundheit, liebes Publikum!!!

 

 

Aber auch Proben mit Maske und Abstand halten, wo Wege und Text oft eng miteinander verknüpft sind, ein Hygienekonzept, dass uns als Verein vor große Herausforderungen stellt ... all das lässt sich in einem kleinen Theaterverein unmöglich umsetzen.

Wir hoffen sehr, dass wir uns im Frühjahr 2021 mit neuem Mut an die Vorbereitungen des neuen Stücks wagen und im Herbst nächsten Jahres Sie / euch alle begrüßen dürfen, wenn es wieder heißt:
„Vorhang auf für die Theatergruppe Windeck“ ! 💪😃

Bis dahin bleiben Sie gesund!

Ihre
Theatergruppe Windeck e.V.
i.A. Guido Henrichs
- 1. Vorsitzender -

Der Vorverkauf für Eitorf hat begonnen!


Endlich! Die Karten für unsere Vorstellungen von "Scrooge" am 19. und 20.01.2019 sind zum Preis von € 15,- für Erwachsene und € 8,- im CopyShop Eitorf, Asbacher Str. 11, 53783 Eitorf erhältlich. 🎅
Wenn ihr also noch ein kleines Weihnachtsgeschenk benötigt, ist eine Theaterkarte ein tolles Präsent!

Vorverkauf gestartet!

Liebe Theaterfreunde!


Endlich ist es soweit, der Vorverkauf für unser Weihnachtsmärchen "Scrooge" startet heute. (VVK-Stellen auf dem Plakat.)

Freut euch auf ein wunderbares, zeitloses Weihnachtsmärchen für die ganze Familie, mit 30 Darstellern, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche aus dem Windecker Ländchen!

Freut ihr euch schon auf unser neues Stück? Schreibt uns gerne unten einen Kommentar! 

 

Es grüßt euch mit einem herzlichen "Humbug"


eure Theatergruppe Windeck e.V.

 

Vielen Dank an Frank Bornmann, der das Plakat gestaltet hat!

 

TICKETS GIBT ES AUCH ONLINE UNTER:

https://www.kabelmetal.de/programm/theater/


0 Kommentare

Vielen Dank allen Zuschauern!

Liebe Theaterfreunde!


Das 1. Wochenende haben wir erfolgreich beendet, unglaublich, die ersten 3 Vorstellungen sind bereits gespielt.
Auch am gestrigen Sonntag konnte sich das Publikum bei der Frühstücks- und der Abendvorstellung überzeugen, dass die "Komödie im Dunkeln" eine wirklich gute und sehr lustige Komödie ist und spendete uns viel Applaus! Wir freuen uns sehr, dass euch das Stück so gut gefallen hat! 😍
Wer es an diesem Wochenende wegen Karneval oder Sankt Martin nicht geschafft hat vorbeizukommen, hat am kommenden Wochenende, Freitag um 19 h, Samstag um 19 h und Sonntag um 18 h, nochmal Gelegenheit dazu! Karten erhaltet ihr bei den VVK-Stellen (siehe Plakat unten) oder unter www.kabelmetal.de/kulturhalle !
WIR FREUEN UNS AUF EUCH! 😁


Unser neues Stück ist da!

Hier seht ihr das Plakat zu unserem neuen Stück "Komödie im Dunkeln" von Peter Shaffers


Wir proben die "Komödie im Dunkeln"

Heute zeigen wir euch mal ein paar Eindrücke von den Proben unseres neuen Stücks "Komödie im Dunkeln", das im November 2017 Premiere feiern wird. Mit von der Partie: unsere neuen Mitglieder Roswitha (Souffleuse) und Frank Bornmann sowie Hans Heisinger (übernimmt eine Rolle im Stück).
An der Stelle ein großes Dankeschön an Andre Höffer, der uns im Saal des "Dattenfelder Hof" proben lässt, solange unsere Probenbühne noch nicht steht.
Ein Stromausfall sorgt für Chaos in unserer Komödie, mehr wollen wir an dieser Stelle aber noch nicht verraten. Freut euch drauf!
(Fotos: Christine Schneider)


Vielen Dank allen Zuschauern!

Eine wirklich wunderbare Theatersaison ist mit der heutigen Vorstellung von "Die Katze und der Kanarienvogel" im Eitorfer Theater am Park zu Ende gegangen!!! Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern in Windeck und Eitorf und freuen uns, dass euch das Stück so gut gefallen hat! Euer Lob und der Applaus sind unser Ansporn für die nächste Saison!
Nun geht es an die Vorbereitungen für unsere neue Komödie, die voraussichtlich im November 2017 Premiere in Windeck feiern wird. Wir freuen uns jetzt schon drauf! Bis bald! Eure Theatergruppe Windeck

Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit

Auf dem Eitorfer Weihnachtsmarkt konnten wir heute leckeren heißen Met an der Bienenbude von Gisela und Erhard Bernhardt genießen! Wir wünschen euch einen gemütlichen 1. Advent!


Der Vorverkauf für Eitorf startet!

Heute ist es endlich soweit:
Der Vorverkauf für unser Gastspiel im Theater am Park in Eitorf startet! Die Karten sind zum Preis von € 12,- für Erwachsene und € 6,- für Schüler und Studenten (gegen Vorlage des Schüler-/Studentenausweises) im CopyShop Eitorf in der Asbacher Straße erhältlich.

Ihr benötigt noch ein Wichtelgeschenk für die Weihnachtsfeier oder ein kleines Präsent zu Weihnachten? Dann liegt ihr mit Karten für unseren neuen Krimi mit einem ordentlichen Schuß schwarzen Humors goldrichtig!


Dattenfeld, bis nächstes Jahr!

Liebe Theaterfreunde!


Eine wirklich großartige Theatersaison ist heute mit den letzten beiden Windecker Aufführungen von "Die Katze und der Kanarienvogel" zu Ende gegangen! VIELEN DANK für euren Besuch, den anhaltenden Applaus, eure Lacher und das Lob zum Spiel und Bühnenbild! Ihr seid einfach ein tolles Publikum!!! :D

An der Stelle auch nochmal ein großes Dankeschön an Christine Parker und ihr Team vom Partyservice Parker-Winter aus Leuscheid für das tolle Catering!

Wir verabschieden uns nun in die Winterpause und freuen uns schon jetzt auf die Aufführungen im Theater am Park, Eitorf, am 21. und 22.01.2017. Der Vorverkauf startet am Freitag, 25.11.2016, traditionell mit dem Eitorfer Weihnachtsmarkt. Die Karten sind dann im CopyShop Eitorf erhältlich!

 

Eure Theatergruppe Windeck

Hier geht es direkt zu den Fotos

 


Generalprobe gemeistert!

Am gestrigen Abend nahmen wir die letzte Hürde vor der Premiere:

Unsere Generalprobe lässt uns nach all der Arbeit erst einmal aufatmen. Auch, wenn wir jetzt natürlich immer noch nicht gerade tiefenentspannt sind, können wir Folgendes festhalten:
Wir sind bestens für euch vorbereitet!

Jetzt freuen wir uns umso mehr auf den Moment in 1 1/2 Stunden, wenn es wieder heißt:
"Theater, Theater, der Vorhang geht auf!"
Wir freuen uns auf euch und wünschen viel Vergnügen bei unserer Vorstellung.

Impressionen aus der Generalprobe:

Fotos: Fabian Gocht


Zeitungsartikel Rhein-Sieg-Anzeiger und Rhein-Sieg-Rundschau

Am 13.10.16 erschien in Rhein-Sieg-Anzeiger und Rhein-Sieg-Rundschau dieser spannende Artikel, der das kommende Stück beschreibt und ein wenig Hintergrundinformationen über unsere Proben- und Vereinsarbeit liefert.

Für alle, die unsere Aufführung nicht erwarten können, also eine passende Gelegenheit, sich ein wenig einzustimmen und einen Blick hinter unsere Kulissen zu werfen.

Wer sich noch gar nicht über das neue Stück informiert hat, bekommt hier ebenso erklärt, womit ihr es dieses Jahr zu tun kriegt!

Wir freuen uns schon sehr auf die Veranstaltung. Restkarten sind bei unseren Vorverkaufsstellen noch zu bekommen. Schlagt also schnell zu!


0 Kommentare

Die Volksbank Bonn Rhein-Sieg unterstützt die Theatergruppe Windeck mit 500€-Spende


Bei der letzten Probe besuchte uns der Regionaldirektor der
Volksbank Bonn Rhein-Sieg, Sascha Grendel, der eine große Überraschung im Gepäck hatte:
Die Volksbank spendet uns € 500,-, die wir für die Fertigstellung unserer Bühne, die in diesem Jahr sehr aufwendig wird, sowie unser brandneues Programmheft verwenden werden.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Sascha Grendel und der Volksbank Bonn Rhein-Sieg für die großzügige Spende!


Ankündigung: "Die Katze und der Kanarienvogel"

Fotos: Christine Schneider

Liebe Theaterfreunde,

wir proben schon wieder fleißig.

Es wird wieder etwas Spannendes, Mysteriöses und Unheimliches, gemixt  mit einem guten Schuss schwarzen Humors sein.

Und, haben wir Eure Neugier geweckt?

 "Die Katze und der Kanarienvogel" von John Willard heißt unser neues Stück.

Und was erwartet Euch? Nähere Informationen erhaltet ihr hier!



Good Bye Charleys Tante!

Liebe Theaterfreunde, liebe Fans, liebe Gäste,

 

mit der heutigen Vorstellung von "Charleys Tante" haben wir die Saison 2015/2016 beendet! Wir hoffen, Ihr alle hattet viel Spass bei unseren Vorstellungen und habt mal wieder von Herzen lachen können! 
Uns jedenfalls hat es riesig Spass und Freude bereitet, für euch unser Bestes zu geben!

Wir hoffen, euch auch im Herbst 2016 bzw. Januar 2017 zu unserem neuen Stück begrüßen zu dürfen!
Die Proben beginnen bereits in 2 Wochen.

 

Bis bald, wir wünschen euch allen tolle Karnevalstage!!! Tata!


Seht uns in der WDR-Lokalzeit!

Spannung im Proberaum: Bei unserer letzten Aufwärmprobe vor der nächsten Spielzeit war auch der WDR anwesend.
Wenn Ihr uns schon immer mal beim Proben und Beraten beobachten wolltet, einen Eindruck von unserem aktuellen Stück Charleys Tante erhaschen wollt oder schlichtweg am Vereinsgeschehen interessiert seid, schaut am Donnerstag, 28.01.16, unbedingt rein. Irgendwann zwischen 18:00 Uhr und 19:30 Uhr wird der Beitrag ausgestrahlt.

Gerade noch vor der Kamera, am Samstag wieder vor Euch - Wir freuen uns auf unsere letzte Spielzeit mit diesem Stück - Vergesst die Taschentücher nicht!

Ein aufregender Tag:Heute morgen hat der WDR unsere Probe zu "Charleys Tante" für die "Tipps zum Wochenende" in der WDR...

Posted by Theatergruppe Windeck e.V. on Samstag, 23. Januar 2016

Wer möchte uns besuchen?

Foto: beckermedia/w. keuthage
Foto: beckermedia/w. keuthage

Am kommenden Sonntag, den 20.12.15, werden wir auf dem Marktplatz „Auf der Niedecke“ein weiteres Mal an der vom Bürger- und Verschönerungsverein Dattenfeld e.V. organisierten "Dattenfelder Weihnacht" teilnehmen.

An unserem Stand habt ihr die Möglichkeit, euch mit Glühwein und anderen heißen Getränken zu versorgen und uns einmal auf eine ganz andere Art in Aktion zu erleben!

Wenn ihr die Möglichkeit habt, schaut also gerne bei uns vorbei:

Von 12:00 - 19:00 Uhr stehen wir dort bereit, um euch die Kälte aus den Gliedern zu treiben!

 

Eindrücke der letzten Märkte und den offiziellen Hinweis auf die Veranstaltung findet ihr hier.

 



Wer sucht noch ein passendes Weihnachtsgeschenk?

Liebe Theaterfreunde,


Heute startet der Vorverkauf für unser Gastspiel im Theater am Park in Eitorf am 30. und 31.01.2016!

Wer seinen Verwandten und Freunden in der Weihnachtszeit noch eine Freude bereiten möchte, der ist mit einem Besuch unseres diesjährigen Stückes sicherlich bestens beraten!

Auch, wer unsere Aufführungen in Dattenfeld leider verpasst hat, hat jetzt noch einmal die Gelegenheit, eine Karte zu ergattern und mit uns im schönen Theater am Park gegen die fallenden Außentemperaturen anzulachen!

Die Karten sind zum Preis von € 12,- für Erwachsene und € 6,- für Schüler und Studenten im CopyShop Eitorf erhältlich!

Wir wünschen euch allen eine ruhige Adventszeit und schöne Feiertage.

 

eure Theatergruppe Windeck



Die erste Hürde ist genommen!

Am Samstag, den 24.10.2015 feierte unser neues Stück "Charleys Tante" Premiere. Zusammen mit uns feierten außerdem auch zu den zwei Folgevorstellungen unsere zahlreichen Zuschauer.

Auch am folgenden Wochenende blieb kein Auge trocken und besonders in der Abschlussvorstellung der dattenfelder Spielzeit bekamen auch wir gehörig etwas zu lachen!


Wir bedanken uns bei allen Gästen, Darstellern und Helfern, die uns diese Tage mal wieder zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben!

Links bekommt ihr schonmal ein paar Eindrücke, unten findet ihr den Link zur (größeren) Galerie.



0 Kommentare

Die letzten Vorbereitungen sind getroffen!

Endlich ist es soweit, heute Abend um 19 h feiert "Charleys Tante" Premiere im Forum der Grundschule in Dattenfeld! Alle Schauspieler haben nun ein halbes Jahr lang auf diesen Moment hingearbeitet, und Lampenfieber macht sich bemerkbar! An alle Kurzentschlossenen: Es gibt noch ein paar Karten an den Vorverkaufsstellen und natürlich an der Abendkasse! Wir wünschen Euch allen viel Spaß und Vergnügen!!! (Fotos: Christine Schneider)

Unsere Vorverkaufsstellen:

  • Glücksbote im Rewe Markt Dattenfeld 02292/800220
  • Buchhandlung Schlösser in Rosbach 02292/5217
  • CopyShop Eitorf 02243/845880


Gewinnspiel beendet

Liebe Theaterfreunde,


am Montag endete unser Gewinnspiel, wir haben die drei Gewinner gezogen:
Herzlichen Glückwunsch an Ute Vogel, Erwin Höller und Carola Hänscheid !!!
Alle drei Gewinner werden nochmal persönlich per Facebook-Nachricht benachrichtigt. Ihr könnt eure Karten ab Montag, 12.10.2015, im CopyShop Eitorf abholen. Wir freuen uns schon, euch zur Premiere von "Charleys Tante" am 24.10. in Windeck-Dattenfeld begrüßen zu können!!


Premiere-Karten zu gewinnen!

Habt ihr Lust, Karten für die Premiere unseres neuen Theaterstücks "Charleys Tante" am 24.10.2015 in Windeck-Dattenfeld zu gewinnen? Wir veranstalten auf Facebook ein kleines Gewinnspiel! Macht doch einfach mit! Nähere Infos gibt´s in der Facebook-Veranstaltung unten!
An dieser Stelle nur ein wichtiger Hinweis:

Die einzusendenen Kommentare sind als Beitrag IN DER Facebook-Veranstaltung "Gewinnspiel" abzugeben.

Heute startet unser Gewinnspiel!Wir verlosen 3 x 2 Eintrittskarten für die Premierenvorstellung von "Charleys Tante" am...

Posted by Theatergruppe Windeck e.V. on Sonntag, 27. September 2015

Vorbereitungen in vollem Gange! - Slideshow

Eindrücke aus unserer Probe zu "Charleys Tante"

Wie die Zeit vergeht, in 7 Wochen ist schon Premiere! Unsere Schauspieler sind jedenfalls mit Feuereifer bei der Sache, um euch auch dieses Jahr wieder bestens zu unterhalten!


Unsere Proben - Slideshow

Eindrücke aus unserer Probe zu "Charleys Tante"

Natürlich noch im Probenkostüm zieht unsere "Tante" schon einige Blicke auf sich! Wir haben viel Spaß bei den Proben zu unserer neuen Komödie und hoffen, euch gehts ab dem 24.10.2015 genauso!!!


Wir bekommen Verstärkung:


In diesem Jahr haben gleich 2 neue Talente den Weg zu unserer Theatergruppe gefunden und werden gleich im aktuellen Stück "Charleys Tante" ihre Künste unter Beweis stellen!

Janice Müller (links) als Ela Delehay und Christine Schneider (rechts) als Donna Lucia d´Alvadorez!
Schön, daß Ihr bei uns seid!


Unser neues Stück ist da!

Hier seht ihr das Plakat zu unserem neuen Stück "Charleys Tante" von Brandon Thomas


Wanderung Fronleichnam

Bei strahlendem Sonnenschein haben wir uns heute aufgemacht und das Windecker Ländchen rund um Rossel und Wilberhofen erkundet. Anschliessend konnten wir uns bei einem kühlen Bierchen an leckerem Grillgut und den köstlichen selbstgemachten Salaten in der Grillhütte des Bürgervereins gütlich tun! Einfach ein rundum gelungener Tag!


Ziemlich beste Freunde

Neben unserer Probenarbeit machen wir auch schon mal einen kleinen Ausflug. Hier mal ein paar Fotos von unserem Trip nach Bonn ins Gasthaus Stiefel und Contra-Kreis-Theater zu "Ziemlich beste Freunde" mit Sigmar Solbach und Peter Marton! Es war einfach ein toller Abend!


Ankündigung Gastspiel Eitorf 2015

Allen unseren Gönnern und Freunden wünschen wir auf diesem Wege ein glückliches, erfolgreiches und gesundes Neues Jahr 2015.

Kaum ist das alte Jahr verklungen gilt es, sich neue Termine zu merken – traditionsgemäß stehen wir kurz vor unseren Aufführungen im Rahmen unseres Gastspiels in Eitorf im Theater an Park. In diesem Jahr finden unsere Vorführungen am 31. Januar und am 01. Februar statt. Nähere Einzelheiten – Einlasszeiten, Aufführungsbeginn, Aufführungsort – finden Sie in der Rubrik “Termine”. Der Vorverkauf der Eintrittskarten hat bereits am 1. Advents-Wochenende begonnen. Vorverkaufsstellen sind wie üblich der Copy-Shop in Eitorf auf der Asbacher Straße sowie unser Vorstandsmitglied (und Kassiererin) Gisela Bernhard. Auch hierzu finden Sie Einzelheiten unter der Rubrik “Termine”. In jedem Fall wünschen wir Ihnen “Gute Unterhaltung” und Viel Vergnügen”. Ein paar “Appetitanreger” (Bilder) finden Sie in der Rubrik “Galerie”


Ankündigung Brunch

Unsere Aufführungsreihe 2014 in Dattenfeld ging an diesem Wochenende in die zweite Runde und damit kommen wir traditionsgemäß am heutigen Sonntag zur Matineeveranstaltung mit Frühstück. Da beim Essen das Auge bekanntlich mitisst, haben wir uns bei der Tischdekoration diesmal etwas besonders einfallen lassen. Aber sehen Sie selbst und genießen Sie eine besondere Atmosphäre im Theater.   

Für unsere Aufführung wünschen wir ihnen gute Unterhaltung und viel Vergnügen.

Bei „Pension Schöller” handelt es sich um eine Posse in drei Aufzügen. Dieses Lustspiel stammt aus dem Jahre 1890 und wurde von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs geschrieben. Die Uraufführung der Bühnenfassung war am 07. Oktober 1890 im Wallner-Theater in Berlin.

Neben den Aufführungen in unzähligen Theatern, auch einer großen Zahl von Amateurtheatern, gibt es bisher insgesamt sieben Verfilmungen. Bei den ersten drei Verfilmungen 1930, 1952 und 1960 führte Georg Jacoby selbst Regie. Weitere Verfilmungen erschienen 1968 und 1993 mit Willy Millowitsch, 1980 mit Harald Juhnke und 1997 mit Elisabeth Wiedemann.

Auch in der ehemaligen DDR war das Stück bekannt. Dort wurde es 1985 als Hörspiel durch den Rundfunk der DDR ausgestrahlt.

 

Zum Handlungsablauf:Der reiche Pensionär Klapproth kommt nach Berlin um endlich mal eine Irrenanstalt von innen zu sehen. Sein Neffe Alfred, der dringend Geld benötigt, verspricht ihm, seinen Traum wahr werden zu lassen und führt ihn in die Pension Schöller. Nur handelt es sich dabei nicht um ein Irrenhaus, sondern eine ganz normale Familienpension.Die vermeintlichen „Insassen” sind schon ein bisschen verrückt und seltsam, und so kommt es, dass Klapproth nicht nur auf den schießwütigen Major Gröber und den Großwildjäger Bernhardy trifft, sondern auch auf die überdrehte Schriftstellerin Josephine, Schöllers Neffen Eugen, der kein „L” sprechen kann, und Schöllers Schwägerin Amalie, die unbedingt ihre Tochter Friederike verheiraten will.All diesen Leuten verspricht Klapproth so manches – in der Annahme, diese Versprechen nicht wahr machen zu müssen, da ja alle „einsitzen”. Das geht so lange gut, bis die oben genannten in seinem Wohnzimmer auftauchen und die Einlösung ihrer Versprechen fordern ….



Theatersaison, Herbst 2014, gestartet.

Der Anfang ist gemacht! Generalprobe und Premiere liegen hinter uns! Traditionsgemäß hatten wir zu unserer Generalprobe die Bewohner und Betreuer der umliegende Seniorenheime zu uns in das Forum der Ernst-Moritz-Roth Grundschule in Dattenfeld eingeladen. Obwohl (noch) nicht jede Requisite an ihrem richtigen Platz stand und nicht jede Textpassage und Pointe saß, gab es anerkennendes Lob für einen vergnüglichen Abend.

 

Gestern – am Samstag, 25.10.2014 – folgte dann die Premiere und das Publikum war schier nicht zu bremsen. Szenenapplaus und Lachanfälle lösten sich einander ab und die Besucher geizten nicht mit Beifall für eine – wiederum gelungene – Darbietung unserer Laientruppe. Zur Galerie geht es hier.

 



Zum Handlungsablauf:

 

Der reiche Pensionär Klapproth kommt nach Berlin um endlich mal eine Irrenanstalt von innen zu sehen. Sein Neffe Alfred, der dringend Geld benötigt, verspricht ihm, seinen Traum wahr werden zu lassen und führt ihn in die Pension Schöller. Nur handelt es sich dabei nicht um ein Irrenhaus, sondern eine ganz normale Familienpension.

Die vermeintlichen „Insassen” sind schon ein bisschen verrückt und seltsam, und so kommt es, dass Klapproth nicht nur auf den schießwütigen Major Gröber und den Großwildjäger Bernhardy trifft, sondern auch auf die überdrehte Schriftstellerin Josephine, Schöllers Neffen Eugen, der kein „L” sprechen kann, und Schöllers Schwägerin Amalie, die unbedingt ihre Tochter Friederike verheiraten will.

All diesen Leuten verspricht Klapproth so manches – in der Annahme, diese Versprechen nicht wahr machen zu müssen, da ja alle „einsitzen”. Das geht so lange gut, bis die oben genannten in seinem Wohnzimmer auftauchen und die Einlösung ihrer Versprechen fordern ….

 

Personen und ihre Darsteller:


Philip Klapproth, Gutsbesitzer – Reinhard Wagner
Ulrike Sprosser, seine Schwester – Gisela Bernhardt
Alfred Klapproth, sein Neffe – Marc-Philipp Sommer
Fritz Bernhardy, Großwildjäger – Julian Sommer
Josephine Krüger, Schriftstellerin – Ingrid Wagner
Schöller, Pensionsinhaber – Raimund Weiffen
Amalie Pfeiffer, Schöllers Schwägerin – Manuela Maschmeyer
Friederike Pfeiffer, ihrer Tochter – Jasmin Sommer
Eugen Rümpel, Schöllers Neffe – Guido Henrichs
Major Gröber, schießwütig – Jens Ossendorf
Souffleuse – Anika Wagner

 

Allen unseren Zuschauern wünschen wir jetzt schon “Gute Unterhaltung!”

Alle Aufführungstermine findet ihr hier.

Die Aufführungstermine in 2015 könnt ihr euch auch schon einmal vormerken


Vorankündigung

Eine seit vielen Jahren liebgewonnene Praxis veranlasst uns auch diesmal unser neuestes Stück in Eitorf aufzuführen. Die Vorführungen finden dort im Theater am Park statt. Die Aufführungstermine wurden auf den 08. und 09. Februar 2014 festgelegt.


Premiere zu Arsen & Spitzenhäubchen

Am Samstag, den 08.11.2013 war es soweit – die Akteure auf der Bühne waren in Folge intensivster Proben in der vorangegangenen Woche zur Hochform aufgelaufen und somit konnten sowohl die Premiere als auch die Vorstellung am Sonntag, den 09.11.2013 mit Bravour “über die Bühne” gebracht werden. Der Applaus ließ nicht auf sich warten und auch die Presse fand lobende Worte für das Schauspieler-Ensemble. Lesen Sie hierzu mehr unter “Presse“.


Umzug erledigt

Geschafft! Am vergangenen Samstag haben wir den Start der Herbsferien dazu benutzt, unsere Kulissen von unserem Probemraum in Schladern auf die Bühne im Schulforum der Grundschule in Dattenfeld zu verfrachten und dort aufzubauen. Noch ist die Bühne im Rohbau – es fehlen die komplette Dekoration, die Beleuchtung – aber es wird schon wieder fleißig geprobt. Bilder von unseren Proben zu Arsen & Spitzenhäubchen finden Sie unserer Galerie.


Gastspiel in Eitorf

Wie seit vielen Jahren erfolgreich gehandhabt werden wir im Rahmen unseres Gastspiels im “Theater am Park” in Eitorf auch dort unseren neuesten Krimi aufführen. Die Aufführungstermine sind am Samstag, den 26.01.2013 um 19:00 Uhr, am Sonntag, den 27.01.2013 um 11:00 Uhr (Matinee) und am Sonntag, 27.01.2013 um 17:00 Uhr. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Aufführungsbeginn. Eintrittskarten kosten jeweils € 10,00 (AK und VVK).


Premiere von “Und dann gab’s keines mehr …”

Die Premiere unseres neuen Theaterstückes “…und dann gab’s keines mehr” von Agatha Christi, fand am 27.10.2012 um 19.00 Uhr im Forum der Ernst-Moritz-Roth-Schule, Dreifelder Kirchweg 3, in 51570 Windeck-Dattenfeld statt.

 

Weitere Informationen zu Stück findet ihr hier. Ein paar Bilder aus den Aufführungen sind hier.